[ entwurf] in Foren - Beiträgen

Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück

[Seite 29]
Danke für deinen Entwurf, bzw. deine Anregungen. Wir nehmen die Idee noch einmal mit auf... Wie viel m² würdest du für dieses Geschoss vorsehen? Ich würde gerne noch ein paar Tage / Wochen hier in dem Thread bleiben und mit den neuen Entwürfen, die dann hoffentlich schon einmal unseren Wünschen ...

[Seite 18]
Hallo zusammen, hier nochmal ein erster Entwurf, wir haben selbst schon noch einige Änderungswünsche, allerdings würde mich trotzdem grundsätzlich eure Meinung und eure Verbesserungsvorschläge interessieren. Schon mal grundsätzlich, das Arbeitszimmer wird aus dem EG in den Keller wandern, der ...

[Seite 9]
... Architekten arbeite, der meine eigenen Entwürfe nie gesehen hat und ich eurem Rat folgte, diese auch nicht zu zeigen, warte ich lieber auf den Entwurf des Architekten und wir setzen gemeinsam "das Haus in das Grundstück" Wissen kann man das im Vorhinein natürlich nicht, aber darum möchte ich ...

[Seite 11]
die Grenzgarage wird mMn viel zu hoch bei Deinem Entwurf. Ich würde die Garage so tief wie möglich setzen und dann ein Pultdach ansteigend von der Grenze weg.

[Seite 16]
... Das zeigt sich jetzt eben auch in dem VorEntwurf. Ich behalte mir bei der Prüfung des ersten Entwurfs mal im Hinterkopf, ggf. doch mal einen Entwurf mit UG und OG zu erstellen. Gefühlt wäre es dann aber eher meine Vorgabe als dass der Architekt das selbst "vorschlägt

[Seite 28]
Bei meinem Entwurf ist der Fertigfußboden vom Keller auf 496,3 m bei Nutzung als Wohnraum. Dein tiefster Punk im Grundstück ist 496,4m Meine Variante sollte aber generell ohne Keller funktionieren. Mit optimierter Erdbewegungen. und Stützmauern. Ich habe mal noch die Küche mit dem WZ getauscht ...

[Seite 25]
... Und selbst die kannst Du nach belieben an- oder abrampen, bedenke dabei allerdings die Schwerkraftsucht von Wasser. Das ist ein komischer "Vor"Entwurf, ich hätte es für einen (wenn auch noch nicht finalen) Entwurf gehalten. In Vorentwürfen klärt man Kubaturen, da unterscheidet man ...



Oben