[ wandleuchten] in Foren - Beiträgen

Neubau Lichtplanung und Umsetzung

[Seite 15]
... Lichttemperaturen gerade für Lichtszenen mit KNX auch innerhalb eines Raumes Sinn machen können und man z. B. Deckenspots und Wandleuchten mit unterschiedlichen Farbtemperaturen verplant. Aber er meint, das solle man nicht machen. Meine Präferenz für 3000 Kelvin sieht er - wenn ...

[Seite 6]
... Regalleuchten von IKEA akzentuiert, d.h. das ganze Wohnzimmer hat momentan nur die beiden Sentos als Wandleuchten (für ca. 26qm). Zur Sicherheit kommt in die Raummitte bzw. beim Sofa-Tisch aber noch eine UP-Dose in die Decke - eingespachtelt als Fallback. Eine fleckenlose Ausleuchtung wäre ...

[Seite 11]
Bezüglich "vieler Spots" habe ich sogar überlegt, noch Wandleuchten zu entfernen und die Fläche lieber mit Spots anzustrahlen. Mich stört z. B. noch etwas, dass man im Wohnzimmer durch die Wandleuchten keinerlei Chance mehr hat, unsere Bilder aufzuhängen. Wollte man das durchsetzen, müssten die ...

[Seite 12]
... lasse, sind wir nicht gegangen. An die Bilder hatte ich irgendwie gar nicht gedacht, bis ich jetzt gesehen habe, dass alle Wände durch die Wandleuchten blockiert sind. Da ist man mit Spots doch flexibler. Die Wandleuchten kann man aber noch ändern. Nur die Spots jetzt nicht mehr. Die ...

[Seite 20]
... und das wäre zumal ein extrem teurer Kompromiss. Eine alternative Pendelleuchte für den Nachttisch habe ich keine gefunden. Diese hypermodernen Wandleuchten , die man sich quasi zurecht biegen kann, wie man möchte, sind auch nicht so unseres. Meine Frau meint schon, ob wir nicht einfach eine ...

[Seite 4]
... für mich in Frage: Außenbereich: Hier wurde nun vorne mit zwei Spots, die aus dem Boden heraus leuchten geplant (Garage) und ansonsten mit Wandleuchten. Ich glaube, dass mir Wandleuchten, die Lichtkegel werfen an dieser Stelle nicht gefallen. Vielleicht so wie im alten Entwurf neben dem ...


Oben